Bratkartoffeln (Grundrezept)
Zutaten für vier Personen:
8-10 gekochte Kartoffeln vom Vortag (mittlere
Größe)
Zwiebel
Speck
2-3 EL Öl, Schmalz oder eine Mischung daraus
Pfeffer
Salz
Die Kartoffeln pellen und in möglichst gleichmäßige
Scheiben schneiden. Die Pfanne
zunächst trocken erhitzen, erst dann das Fett
zufügen. Sobald es flüssig geworden ist und
kräftige Schlieren zieht, die Pfanne drehen und
wenden, bis sie gleichmäßig vom heißen Fett
überzogen ist. Die Kartoffelscheiben hineingeben
und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
So lange auf mittlerem Feuer leise bräteln, bis
die Scheiben an der Unterseite eine schöne
Kruste entwickelt haben. Dann Zwiebel und Speck zu geben.Erst dann wenden,
entweder mit einer flachen Bratschaufel oder,
besser noch, indem Sie die Pfanne aus dem
Handgelenk schwenken und die Kartoffeln in
der Luft sich drehen lassen. So bleiben die
Scheiben intakt und zerbröseln nicht. Die
Scheiben auch auf der anderen Seite bräunen,
ihnen dabei ebenfalls Zeit lassen, damit sich
eine schöne Kruste bilden kann. Nach der halben
Zeit pfeffern, aber erst ganz zum Schluss
Salzen
Rohe Bratkartoffeln (Grundrezept)
Die Kartoffeln schälen, auf einem Gurkenhobel
in dünne Scheibchen schneiden, am besten
direkt in die Pfanne, in der bereits das Fett
erhitzt ist. Darauf achten, dass die Scheiben
möglichst nebeneinander auf dem Pfannenboden
liegen. Die Hitze jetzt so regulieren, dass
die Kartoffeln leise simmern, sozusagen „singen“.
Sobald sich der Ton ändert, es in der
Pfanne zu knistern beginnt, die Pfanne schütteln.
Jetzt sollten sich die Kartoffeln vom Pfannenboden
lösen, schwenken, dabei die Scheibchen
wenden.
Die Scheiben müssen hier schön dünn und
besonders gleichmäßig sein, sonst ist die eine
Hälfte der Scheibe gar, während die andere
noch glasig ist. Sie werden locker auf dem
Pfannenboden ausgebreitet, müssen dann
ausreichend lange zunächst einmal Kruste
annehmen, also alles Wasser abgeben, bevor
man am besten mit einem Schwung an der
Pfanne die Scheiben umzudrehen versucht.
Trotzdem sollte man die rohen Kartoffelscheiben
zunächst einmal im heißen Fett umwenden,
am besten durch Schwenken der Pfanne,
damit sie von einem Ölfilm umhüllt werden, der
verhindert, dass sie aneinanderkleben. Dann
aber eine Weile im heißen Bratfett liegen lassen,
nichts tun! Nicht umwenden, nicht schütteln,
auch wenn’s schwer fällt! Übrigens: Weil
rohe Kartoffeln noch mehr Platz brauchen,
lässt sich in einer normal großen Pfanne nicht
mehr als eine für zwei Personen ausreichende
Menge braten. Sollen die Kartoffeln für mehr
Gäste reichen, am besten in zwei Pfannen
arbeiten.
|