Donauwelle mit Pfirsich
Teig: 320 g Butter oder Margarine, 320 g Zucker, 8 Eier, 240 g Mehl, 240 g Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver, 3 EL Kakao, 75 ml Milch; Fett für die Form; 1 Glas Pfirsiche
Buttercreme: 1/2 l Milch, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 50 g Zucker, 150 g Butter, 75 g Puderzucker; 2 Päckchen dunkle Schokoladenglasur à 100 g
Zubereitung Für den Teig: Das weiche Fett mit den Quirlen des Handrührers weißschaumig schlagen. Den Zucker dazugeben und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Die Eier nacheinander unter den Teig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig halbieren und eine Hälfte mit Kakao und Milch verrühren. Den hellen Teig in die gefettete Fettpfanne des Backofens streichen. Die abgetropften Pfirsiche darauf verteilen. Den dunklen Teig darüber geben. Im Vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 175 Grad, Gas Stufe 3 etwa 20 bis 25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Für die Buttercreme: Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und abkühlen lassen. Die weiche Butter und Puderzucker sehr schaumig schlagen. Den Pudding esslöffelweise mit einem Schneebesen unterrühren (Pudding und Buttermasse müssen die gleiche Temperatur haben). Die Creme auf den abgekühlten Boden streichen. Die Schokoladenglasur erwärmen und auf der Creme verteilen. Mit einer gezackten Teigkarte Wellenmuster in die Glasur ziehen und die Glasur fest werden lassen.
|