Linzer Torte
Rezept von meiner Tante
Für den Mürbteig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
120 g Zucker
½ TL Zimt
1 Prise Nelke
1 Prise Kardamom
170 g Butter und etwas für die Form
2 Eier (Größe M)
etwas Mehl zur Teigverarbeitung
Außerdem:
250 g Himbeerkonfitüre oder Johannisbeerkonfitüre
1 EL Milch
300 g
Mehl
1 Prise
Salz,1 TL Backpulver,100 g gemahlene
Haselnüsse,120 g Zucker, ½ TLZimt,1 Prise Nelke,1 Prise Kardamom,
2 Eier,170 gButter
Mehl mit Salz und dem Backpulver mischen. Nüsse, Zucker und Gewürze zugeben. Ein Ei trennen, Eigelb beiseitestellen. Butter in Stücken, ganzes Ei und und Eiweiß kurz zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie verpackt 30 Minuten kaltstellen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø26cm) fetten. Hälfte des Mürbteiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Einen Kreis Ø 26 cm ausstechen und diesen mit einem Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Aus dem restlichen Teig einen Boden in die Form drücken und einen ca. 2 cm hohen Rand drücken.
Die glatt gerührte Konfitüre darauf verstreichen, dabei einen ca. 1 cm dünnen Rand frei lassen. Die einzelnen Teigstreifen mit Abstand auf die Konfitüre legen, sodass ein Gitter entsteht. Beiseite gestelltes Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigstreifen dann bestreichen. Im Ofen ca. 25 Min. backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Mit einem Messer aus der Form lösen und nach Belieben mit Sahne servieren.
|